Mgr. Radek Novák – Vorsitzender
Mgr. Radek Novák wurde am 10. März 1976 in Prag in einer Familie mit tschechisch-deutsch-jüdischen Wurzeln geboren. Er studierte an der Wirtschaftsakademie in Prag, wo er sein Abitur machte. Von 1995 bis 2000 studierte er an der Katholisch-Theologischen Fakultät, von 2000 bis 2005 studierte er an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag und Philosophischen Fakultät der Universität in Laibach. Er spezialisierte sich auf slowenische Sprache und Literatur sowie Theatergeschichte. Zurzeit schreibt er seine Dissertation über Juden in Bezirk Chrudim zwischen 1867-1939 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag.
Er arbeitet als Ökonom und Bibliotheksleiter im Haus der nationalen Minderheiten in Prag, übersetzt slowenisch. Seit 2022 ist er der Vorsitzende des Kulturverbandes der Bürger deutscher Nationalität in Tschechien.
Irena Novak
Ich bin in Gablonz an der Neisse in einer deutschen Familie geboren. Beide Eltern waren Deutsche, wir haben zu Hause nur deutsch gesprochen und ich bin zweisprachig großgeworden. Meine Eltern waren Mitglied des Kulturverbandes vom Anfang seit 1969. Ich bin Mitglied im Jahre 2006 geworden und seit dem Jahre 2007 bin ich Vorsitzende. Ich lebe in Prag und arbeite als Reiseleiterin für deutsprachige Touristen in Prag und auch anderen Regionen Tschechiens.
Petr Rojík
Ich heiße Dr. Petr Rojík, arbeite als Geologe im Braunkohlenrevier von Sokolov und unterrichte als Externist an der Prager Universität.
Außerdem bin ich stellvertretender Vorsitzender des Kulturverbandes, der einen Teil der deutschen Minderheit im Lande vertritt.