Ein Vortrag von Pater Martin Leitgöb über die Kirche, ihr Architekt und über den heiligen Johannes Nepomuk.

Die Deutschsprachige katholische Pfarrei in Prag zusammen mit dem Kulturverband und dem Sudetendeutschen Büro haben dank der finanziellen Unterstützung der Deutschen Botschaft einen Vortrag in der Kirche des Heiligen Johannes Nepomuk am Felsen vorbereitet.

Den Mitgliedern der Prager Grundorganisation des Kulturverbandes und einigen weiteren Freunden hat der Pfarradministrator Pater Martin Leitgöb nicht nur über den heiligen Johannes Nepomuk, über die Entwicklung der Religion in Böhmen in der Zeit der Reformation, aber auch über den Architekten Kilian Ignatz Dientzenhofer, Einrichtung der Kirche und über seine Person  einiges erzählt.

Pater Leitgöb ist vor 7 Jahren nach Prag zu den Prager Redemptoristen in die Kirche St. Kajetan gekommen. In der Zeit wurde auch jemand für die deutschsprachige katholische Gemeinde gesucht, so ist er jetzt schon das sechste Jahr für diese zuständig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert