Am ersten August-wochenende fand in Schluckenau/Šluknov wieder das Heimattreffen statt, dass die Vertriebene nach dem zweiten Weltkrieg jedes zweite Jahr in ihre alte Heimat ruft. Dieses Jahr ist es auch mit der Segnung des neu renovierten Kreuzwegs in Königswalde verbunden gewesenen.
Der Kulturverband ist einer der Spendern der X. Station „Jesus wurde seiner Kleider beraubt.“ Die wurde symbolisch gewählt – wie auch den Deutschen nach 1945 alles genommen wurde. Zu der feierlichen Segnung am Freitag, den 3. August 2018, die der schluckenauer Pfarrer Pavel Procházka, der rumburger Pfarrer Josef Kujan und der deutsche Ministrant Herr Richter leiteten, kamen etwa 80 Menschen aus Deutschland und Tschechien. Die Bürgermeisterin Eva Džumanová begrüßte alle aufs herzlichste und bedankte sich bei den Spendern für ihre Hilfsbereitschaft. Die Veranstaltung begleitete Herr Patrik Engler mit seinen Musikanten.