Weihnachtswort des Vorsitzenden

Liebe Landsleute, liebe Freunde !   es ist mir ein Herzensbedürfnis, mich an Sie alle in dieser gesegneten Zeit zu wenden. Uns ist es in der kurzen Zeit gelungen, viele von Ihnen kennenzulernen,  andere wiederzusehen und mit allen interessante Gespräche zu führen. Ich bin stolz darauf, daß unser Kulturverband ein lebendiges Wesen ist, wo  viele Enthusiasten wichtige Arbeit für die deutsche Minderheit leisten und  damit auch unsere Vitalität und Lebenskraft beweisen. Dafür bin ich Ihnen  sehr dankbar.  Mir liegt auch sehr am Herzen, daß in enger Zusammenarbeit mit unseren  Freunden in der Landesversammlung wichtige Schritte für eine bessere  Anerkennung unserer Minderheit, Kultur, Sprache und Geschichte in der Mehrheitsgesellschaft und Öffentlichkeit unternommen werden.  Zusammen sind wir stark und erfolgreich. Ich wünsche Ihnen allen, liebe Landsleute, segensreiche Weihnachten,voll von Hoffnung und der Liebe Gottes, für das neue Jahr besteGesundheit, viel Glück in allem, was Sie tun werden und viel Freude am Leben HerzlichstEuer Jiri Wenzel Vidim Vorsitzender des Kulturverbands

Ein wunderschöner Tag im Westen, 7.11.2019

Am 7. November führte uns der Weg in Richtung weit nach Westen. Das Ziel hieß Wildstein/Skalná. Ein sehr romantischer Name verbunden mit einer sehr authentischen und aktiven Grundorganisation. Die Reise durchs mittelböhmische Hopfenland sollte eher Hoppelland heißen, weil die Straße dank der endlosen Autobahnarbeiten mehr einem Ackerboden glich und die…

Zu Besuch beim Aussiger Original, 6.11.2019

In der ersten Novemberwoche führte uns dieses Mal der Weg nach Aussig/Ustí n.L. Wir folgten einer Einladung von der Grundorganisation und haben uns sehr auf diesen Besuch gefreut. Es war nämlich ein Besuch beim Aussiger Original! Und wer ist das Original? Es ist ein eleganter, großgewachsener Mann mit perfekten Manieren,…

Starkes Engagement in Komotau, 1.11.2019

Am 1. November 2019 fuhren wir nach Komotau, um im Seniorenheim Merkur dem monatlichen Ortsgruppentreffen beizuwohnen. Eingeladen waren wir von der Leiterin der Gruppe Frau Pauli Luft und ihrer Stellvertreterin Ing. Alice Hlavackova. Als im Seniorenheim ankamen, waren wir über die Größe überrascht. Das Haus ist ein mehrstöckiger Plattenbau mit…

Liebe Überraschung in Jungbuch 31.10.2019

Am 31. Oktober 2019 machten wir uns auf den Weg in den Osten Böhmens, zu unserer östlichsten Ortsgruppe in Jungbuch. Der Weg führte uns zuerst in Richtung Jung Bunzlau und weiter über Jitschin nach Trautenau, auf kurvenreichen Landstraßen an Umgebindehäusern vorbei. Da wussten wir, wir sind schon im Sudetenland. Die…

Prager Runde 30.10.2019

Am 30. Oktober 2019 fand das monatliche Treffen der Prager Ortsgruppe im Haus der nationalen Minderheiten, in der Nähe der Metrostation I.P. Pavlova statt. Unsere Ortsgruppe ist zwar nicht so zahlreich, hat aber hat sehr interessante Mitglieder, wie z.B. auch Angehörige der Majorität. Für sie organisieren wir Deutschkurse, die von…

Reise nach Gablonz und Bramberg 22.10.2019

Am 22. Oktober 2019 unternahmen die Prager eine Reise nach Gablonz, wo sich unsere Ortsgruppe aller zwei Monate in dem Restaurant „Bei Seidl“ unmittelbar am Gablonzer Bahnhof trifft und von der bewundernswerten Frau Inge Hattschbach geleitet wird. Sie muss immer einen langen Weg von ihrem Zuhause zu diesem Restaurant zurücklegen,…

Besuch bei den Egerländern

Am 16. Oktober 2019 besuchte der Vorsitzende fürs erste Mal den Westen des Landes und zwar die Stadt Eger, wo er im Begegnungszentrum Eger am Markt sehr herzlich empfangen wurde. Eger ist mit Falkenau eng verbunden und beide Filialen agieren im festem Bündnis. Die Räumlichkeiten des Begegnungszentrums, das vom Landesversammlungsbudget…

Besuch in München

Am 11. Oktober 2019 nahm der Vorsitzende auf Ersuchen des Landesobmanns der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Bayern, Herrn Steffen Hörtler, an den Feierlichkeiten des 70. Jubiläums des Landesverbandes Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft in München teil. Der Landesverband stand immer an der Seite seiner Landsleute. Er ist stets mit ihnen verbunden, kümmert…

Besuch in Haida

Am 9. Oktober 2019 nahm eine kleine Delegation des Kulturverbandes aus Prag mit dem Vorsitzenden an der Spitze an dem Monatstreffen der Ortsgruppe Haida im Seniorenhaus der Stadt Haida teil. Zuerst wurden Blumen und beste Wünsche an unsere liebe Jubilantin, die langjährliche Ortsgruppeleiterin Frau  Hilde Kopecka überreicht und als Gegenleistung…